Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von D.Z.

Dass die Politik und ihre Berater nach dem ersten «Lockdown» gar nicht mehr anders können, ohne die Glaubwürdigkeit komplett zu verlieren, leuchtet ein. Auch, dass gewisse Akteure nun die Gunst der Stunde nutzen wollen. Aber was ist mit dem Journalismus passiert? Selbst in der «Neuen Zürcher Zeitung» ist der redaktionelle Teil weitgehend unlesbar geworden, zumindest falls ein bisschen Anspruch an eine einigermassen objektive und v.a. ausgewogene Berichterstattung besteht. Kernthemen sind Wirksamkeit der Vakzine (hier scheinen die Journalisten ihre Informationen direkt dem Prospekt des Herstellers zu entnehmen), Impfstrategien, PCR-Tests und «Lockdown-Light» (hier hingegen, kritisiert man den Staat scharf, da zu wenig forsch), daneben wird schon fast mit Schadenfreude über die relativ liberalen Länder Schweden («Der «schwedische Weg» mit Freiwilligkeit und Appellen in der Corona-Krise ist schon bald Vergangenheit») und Japan («für das Gesundheitssystem könnte es bereits zu spät sein») berichtet. Der Ton ist stets paternalistisch, falls man sich nicht gleich Aufmachern wie «Was ist jetzt wissen/tun/lassen müssen» bedient (Auf Augenhöhe mit der Leserschaft - tempi passati!), abgerundet wird das Ganze durch Kontrollrapporte («In der Silvesternacht löst die Kantonspolizei eine illegale Corona-Party auf») und die übliche Diffamierung kritischer Exponenten («Der Wanderzirkus der Corona-Rebellen»). Da hört sich das Leitbild («Die NZZ liefert zu den News Hintergründe und ermöglicht eine seriöse Orientierung im schnelllebigen Informationszeitalter) wie ein Hohn an!

Was passiert «hinter den Kulissen» bei den einst seriösen Tageszeitungen, welche sich bis vor kurzem als 4. Gewalt verstanden haben? Selbstzensur aus einem Konformitätsdruck heraus? Angst vor den Tugendwächtern? Finanzielle Abhängigkeiten? Oder liegt es einfach am Zeitgeist, wo überhöhte Moral (nicht erst seit «Corona» der Faktor, welcher eine sachliche Auseinandersetzung mit Herausforderungen verhindert) in Kombination mit Angst zu einer Massenpsychose führt?

Expand full comment
Avatar von Milosz Matuschek

Hier erreicht mich gerade ein Beitrag von Stephan Russ-Mohl, ehem. Professor für Journalismus: https://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/panikorchester-in-der-endlosschlaufe

Expand full comment
14 more comments...

Keine Posts