Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Reinhold Mannsberger

»Call me naïve, but I still believe that the idea of a decentralized, peer-to-peer, permissionless network for disintermediation of the monetary system is a useful idea. If the last decade has taught us anything, however, it's that we're not ready for such an idea. The number of freedom-loving people who see the utility of it and who actively work to bring it about has not reached whatever magic tipping-point number is necessary to bring it forward into reality. As a result, we're on the brink of a digital monetary tyranny that, far from freeing us from the banksters' clutches, is set to hardwire the central bankers' control into place.«

https://corbettreport.substack.com/p/bitcoin-100000-what-does-it-mean

Expand full comment
Avatar von Christian Steinberger

Im Gegensatz zu Bitcoin hat Gold auch einen Materialwert. Und im Gegensatz zu Bitcoin ist Fiat-Geld "Legal Tender". Dh, der Vertragspartner ist verpflichtet Fiat-Geld als schuldbefreiend zu akzeptieren. Und diesen Status regelt der Gesetzgeber. Freigeldexperimente wurden historisch (siehe Wörgl) bei Bedarf einfach abgedreht. Ob das bei Bitcoin nicht sogar noch einfacher sein wird, wird sich noch weisen. Das Vertrauen in ihn (auf dem er allein fußt) lässt sich wohl so leicht zerstören, wie man den Bitcoinmehrheitsbürger erfolgreich davon überzeugte, sich mit Staubmasken gegen Killerviren zu schützen.

Zudem: Wenn etwas aussieht wie ein Pyramidenspiel, wenn etwas ansteigt wie ein Pyramidenspiel und wenn etwas marktschreierisch beworben wird wie ein Pyramidenspiel, dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Pyramidenspiel.

PS: Der Marktschreier regte in der Regel nicht zum Selberdenken, sondern zum Kaufen an. Nichts so wirklich Neues wandelt unter den Menschen. Außer das Klima natürlich. Das ist total neu ;-)

Expand full comment
7 more comments...

Keine Posts