Die Gabelung der Gesellschaft
Bleiben wir archaisch oder machen wir kollektiv einen Entwicklungssprung?
Gerade ist groß Fußball. Und es ist ein schönes Spiel. Nicht meins, aber das ist hier egal. Ich könnte auch über das Boxen oder Gladiatorenkämpfe schreiben. Letztere gibt es heute ebenso wie damals, nur in anderer Form. Denn der Mensch ist ein seiner Conditio Humana, seiner Natur, immer gleich geblieben. In uns läuft die gleiche Software, wie vor 2000 oder 5000 Jahren. Die Verhaltensökonomie von heute hat den Menschen gut erforscht und weiß: wir sind träge, recht denkfaul, schnell ablenkbar, immer auf Anreize aus und wir überschätzen uns gerne, während wir andere oder die Umstände um uns herum unterschätzen.
So geht man also gerade durch die Innenstädte und hört an jeder Ecke ein Jubelgejohle oder die verzweifelten Schreie verpasster Torchancen von Menschen, die morgen früh wieder normal in die Arbeit gehen werden, heute aber gänzlich außer sich sind, im Bann eines Lederballs, der von Fuß zu Fuß wandert. In diesen Momenten wird einem Fußball-Randbeobachter bewusst, dass wir in verschiedenen Realitäten leben, in eigenen Blasen von Prioritäten und Wichtigkeiten. Was für die einen höchst wesentlich ist, ist für die anderen vielleicht unsichtbar bis irrelevant. Wann bricht eine Realität in die andere, wie in sich verschränkte Universen? Der Ernst hat es schwerer, in den Spaß einzubrechen als umgekehrt. Unterhaltung ist Terror, die den Geist so unerbittlich wie effektiv kapert, wusste der Technikphilosoph Günther Anders.
ANZEIGE: Da ich oft gefragt werde, wie man am einfachsten Bitcoin kauft: Mit der erfolgreichen Schweizer App Relai geht es in wenigen Schritten und ohne komplizierte Anmeldung. Man kann dort auch einfache Sparpläne einrichten. Niemand hat Zugriff auf Ihre Bitcoin, außer Sie selbst. Mit dem Referral-Code REL54052 sparen Sie Gebühren. (keine Finanzberatung).
Doch wer den Geist kapert, kapert auch den Menschen. Es ist wahrscheinlicher, dass Menschen johlend mit Fahnen und Fußballseligkeit durch die Straßen der Städte dieser Welt ziehen, als dass sie es als Wut- und Trauerzug machen, weil ihnen auffällt, dass so gut wie jeden Tag junge Menschen, Sportler, Schauspieler, Prominente „plötzlich und unerwartet“ versterben, als wäre ein Herztod mit 30, 40 oder 50 normal. Sie könnten auch deshalb wütend sein, weil Ihnen Ärzte, Behörden und Politiker während Corona ins Blaue hinein versicherten, dass die mRNA-Injektionen „sicher und effektiv“ seien, während all diese Leute jetzt sehr ratlos, schweigsam und unsichtbar sind. Wie oft also noch Brot und Spiele bis die unangenehme Realität sich in die angenehme frisst?
Mit Erstaunen nehmen manche jetzt zur Kenntnis, denn es steht plötzlich auch in den „anderen“ Zeitungen, dass ein Joe Biden mindestens tattrig, wenn nicht senil ist. Das Offensichtliche darf erst wahr sein, wenn es in bestimmten Publikationen vorgebracht worden ist – und ohnehin nicht mehr zu leugnen ist. Davor wurde darüber ein Mantel des Tabus gehängt und man ließ einen offensichtlich überforderten Greis durch die Kulissen der Macht irren. So lässt sich die Wirklichkeit stets in die Richtung modellieren, die den Ingenieuren dieser Wirklichkeit gerade genehm sind. Statt Biden könnte es wieder die Obama-Family machen, oder sollte sie das ohnehin irgendwann?
Immer mehr fangen an zu zweifeln, dass der „Höllensommer“, den wir gerade angeblich erleben, der heißeste seit den Wetteraufzeichnungen sein soll. Stattdessen fragen sich immer mehr, ob die Streifen am Himmel, die es früher in dieser Dichte nicht gab, der eigentliche „menschengemachte Klimawandel“ sind, also Geo-Engineering oder Wettermanipulation darstellen. Wetter ist als Waffe einsetzbar, schrieb der Tessiner Publizist Tom-Oliver Regenauer in seinem Blog. Das Wort „Chemtrails“ wird tabuisiert, doch wer die gut 200 Patente in diesem Bereich seit 1891 studiert und den Blick in den Himmel richtet, kann das Offensichtliche nicht mehr übersehen.
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie Freischwebende Intelligenz , um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.