Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Sava

Super!! Vielen Dank für einen weiteren hervorragenden Artikel. Unfassbar, wie es Bill Gates gelingt, sein Philanthropie-Image weiterhin aufrecht zu erhalten. Leider durchschaut die Mehrheit der Menschen seine Machenschaften nicht - dank der grossen Unterstützung der verschwörungsfreien Mainstream-Medien...

Expand full comment
Avatar von D.Z.

Ach, da überschätzen Sie Bill Gates, verehrter Herr Matuschek. Das ganze Desaster wurde wohl leider ganz einfach durch den Zeitgeist ermöglicht. Es lässt sich doch schon seit mehr als 10 Jahren beobachten, dass bei vielen, eigentlich im Kern berechtigten Anliegen, massiv übertrieben wird. Man denke an all die Hashtags, das «Genderthema» oder an den Klimawandel.

Bei letzterem sehe ich die grösste Parallele, jedoch mit dem Unterschied, dass kein vernünftiger Mensch behauptet, die Kernschmelze in Fukushima Daiichi sei durch Agenten der «Erneuerbaren»-Lobby begünstigt worden. Vielmehr wurde auch im Jahr 2011 nach dem Grundsatz «Never waste a good crisis» gehandelt: endlich bietet sich eine Möglichkeit die eigene Agenda voranzutreiben! Und auch hier wird, nebst Angst, mit Denkverboten gearbeitet – Oder wagt es noch irgendein Politiker resp. Wissenschaftler offen auszusprechen, dass der Mensch vielleicht doch nicht den Einfluss auf das Klima hat, wie allgemein behauptet wird? Dass es vielleicht eben doch nicht von «weltweiter Tragweite» ist, wenn man in Schweden die «Flugscham» zelebriert? Da werden «Notstände» ausgerufen und Gerichte sprechen Vandalen frei, weil diese mittels Sachbeschädigung auf angeblich «klimaschädliche Investitionen» aufmerksam gemacht haben. Und viele Branchen sind von Subventionen abhängig oder profitieren sonst irgendwie, wenn z.B. Kraftwerke vorzeitig abgeschaltet werden resp. ein Hausbesitzer sein eigentlich noch funktionierendes Gasheizsystem auswechseln muss.

Unabhängig davon, ob man persönlich die «Energiewende» nun befürwortet oder nicht, der gleiche Mechanismus lässt sich nun bei «Corona» beobachten: Angst, Moralfrage, Denkverbote, unglaublich grosse finanzielle Abhängigkeiten resp. Interessen und für etliche Politiker bietet sich ein Zeitfenster, um ihre Agenden voranzutreiben, und dies - ein Novum! – ohne, dass die Parlamente gross dabei stören.

Die «Verschwörung» gibt es nicht, sondern wir beobachten einmal mehr eine komplett aus dem Ruder laufende Reaktion, nur grösser als je zuvor; quasi der «Super-GAU» der demokratischen Gesellschaft.

Expand full comment
35 more comments...

Keine Posts