Welchen Lehrmeister haben Sie gefunden? Auch das Meer.... alleine (1 Jahr) mit Segelschiff unterwegs. Die größte spirituelle Erfahrung meines Lebens als Erwachsener. Dank Ihnen, Milosz, habe ich mich nun (ein wenig!) eingelesen in die Hermetik - früher auf Grund Unkenntnis und "Propaganda" gemieden. Das Thema war von Wissenschaft/Medien, und augenscheinlich, der Mystik, Esotherik, Metaphysik zugeordnet - in abfälligem Kontext.* Das Meer hat mir damals eine Erlebenswelt beschert, von der ich nicht wusste, dass sie existiert. Auch wenn ich noch keinen Zugang zur Hermetik habe - es war wohl das "Alles ist Eins" - auch wenn das Meer doch so (all-) gewaltig ist, und viel größer als ich als kleiner Mensch, gab es diese Momente! Die "Surfmomente"? Und - im nachhinein - bekommen auch die anderen hermetischen "Gesetze" ein Pendant in meiner Erlebniswelt.
Ich hoffe nur, dass ich die Ratio / Erklärungen wieder vergessen kann. Wenn die Dinge einen Namen haben, könnten sie DEM Gefühl entgegenstehen?
* PS: Freue mich diebisch, dass die Physik sich der geächteten Metaphysik nun nähern "muss", weil sie mit den Bordmitteln der "alten" Quantenphysik (Quantenmechanik) nicht weiterkommt :-) Stichworte spooky effects, Quantenverschränkung -> Superdeterminismus?
Jede „Philosophie“ ist immer nur ein Denkangebot. Wer künstlich Konkurrenz
generiert, „freue mich diebisch..“, gebärt Intoleranz und Verständnislosigkeit.
Was sagt denn der Hermetiker dazu ?
Die klassische Physik ist nicht immer unbedingt mit der Quantenphysik kompatibel.
Die Heisenbergsche Unschärferelation ist der Versuch unerklärliche Phänomene quantenphysikalischer Beobachtungen in Worte zu fassen. Es ist ein Stück „Wegstrecke“ auf dem endlosen Gang der Erkenntnis, - der Versuch neue Phänomene zu klassifizieren, in mathematischen Formeln dingfest und nachvollziehbar zu gestalten.
Dahinter steckt viel Hirnleistung und der unbändige Wille unsere Umgebung, unsere Rolle in diesem Universum zu erklären.
Physik ist das Herzblut menschlichen Daseins. Das WIE und WARUM in unserer Umwelt. Leider völlig unterschätzt. Die meisten Menschen sind nicht einmal mit
Minimalwissen „belastet“. EIN GRUND, warum Propaganda so erfolgreich ist ‼️
Warum ist Glas durchsichtig ? Wie funktioniert mein Kühlschrank ?
Der Teilchen-Welle-Dualismus eines Photons oder Einsteins spezielle Relativitätstheorie ?
Auch hier finden Sie das Prinzip der Schwingung und des Rhytmus…😂✌️
Danke für den Kommentar und ihre Sicht - "Freu mich diebisch" ist augenzwinkernd gemeint - muss man ein bißchen im Thema stehen.
In der Physik ist es - nach meiner Beobachtung und wie wohl in vielen Wissenschaften - so, dass die Lehrmeinung sich schwer damit tut, neue Erkenntnisse oder Phänomene "ernst zu nehmen", wenn diese an Fundamenten rütteln, die Komfortzone des Althergebrachten bedrohen.
Das ist oft auch gut so. Viele neue Thesen/Hypothesen (Stringtheorie?) bestehen den Reality Check z.B. Nachweis durch experimentelle Physik nicht. Aber daraus ergibt sich dann eben auch ein Physik-Establishment, das es Neuem schwer macht.....
In den Vorträgen von Zeidlinger ist das oft am Anfang - auch eher augenzwinkern, schmunzelnd - zwischen den Zeilen lesen. Oder eine Sabine Hossfelder adressiert diese Umstände explizit, eher nicht schmunzelnd....
Gruß M
PS. Das mit der Philosophie "lediglich als Denkangebot", werden nicht alle Philosophen bzw. nicht alle phil. Disziplinen so sehen. Auch wenn sie, meines Wissens, nicht mit Theoremen, Axiomen im Sinne der Naturwissenschaften arbeitet? Pythagoras und Kollegen nehme ich mal aus.... :-)
Die Stringtheorie ist, wie der Name sagt, eine THEORIE. 😁 Forschung immer ein aktueller Zustandsbericht des gegenwärtigen Zeitgeschehens und natürlich kämpft phantasiebegabte Intelligenz im wissenschaftlichen Einsatz immer an mehreren Fronten.
Zunächst will das Establishment weder die eigene Deutungshoheit noch alle damit verbundenen Privilegien verlieren. Gutes Beispiel, 👉 die „kopernikanische Revolution“, die e n d l i c h, nach 13 Jahrhunderte, ein von der Kirche und Religion gepflegtes und bequemes geozentrisches Weltbild ad acta legte. Unter Restriktionen und Protest.😂
Eine Ossenfelderin oder Harry Lesch nutzen bewußt mühsam erworbene wissenschaftliche Bedeutung und Authentizität, um ideologischen Schwachsinn zu autorisieren. Sie sind Wissenschaftshuren im politischen Angestelltenverhältnis. Viele von Ihnen schwimmen seit der Coronazeit wie ein dunkler fettiger Ölfilm auf der verseuchten, medialen Dreckpfütze…..🤮
Ersteres agiert wohl aus eitler Bequemlichkeit, die beiden letztgenannten in „berufenem“ Haltungsfanatismus mit dem guten Gefühl der Marktmacht, der gekauften Politik und medialen Propaganda im Rücken.
Ersteres will nicht weiterdenken, zweitere wollen Wissenschaft gezielt verhindern, gängeln, manipulieren und beherrschen.
Möglich wird das nur, wenn die Adressaten gleichzeitig ahnungslos rezipieren,
wenn keinerlei Wissen über das menschliche Immunsystem, einfache physikalische und biochemische Grundlagen im Bewußtsein der Bevölkerung existiert.
Man muß kein Quantenphysiker sein, um die profunde Bedeutung einer Photosynthese als absolute Alltäglichkeit ad hoc zu erkennen oder die Unabdingbarkeit von Kohlenstoff und CO2 für unser Leben auf dieser Erde, in diesem Universum.
Wer nichts weiß, muß alles glauben.
Hermetik und Metaphysik sind sicherlich tröstend. Doch wer in den Himmel schaut, sollte erst einmal den Boden sondieren auf dem er steht. 😁👍✌️
Danke für Ihre Replik. ❤️🤝
„Das mit der Philosophie "lediglich als Denkangebot", werden nicht alle Philosophen bzw. nicht alle phil. Disziplinen so sehen. Auch wenn sie, meines Wissens, in der Regel nicht mit Theoremen, Lemmata arbeitet?“
Pluralismus gilt für mich auch besonders in der Geisteswissenschaft. 😂
Gäbe es sonst diese Fülle von Denkansätzen in Philosophie, Psychologie und die unendliche Menge an Allgemeinplätzen ?
Mein Lehrmeister ist die Astrosophie. Die Interpretation der planetarischen Energie basiert auf den hermetischen Gesetzen. Mit Freude begrüße ich seit vorgestern, dass Pluto jetzt dauerhaft für die nächsten 20 Jahre in den Wassermann getreten ist. Das bedeutet nach meinem Verständnis, dass die Welt sich weg bewegen wird, vom Individualismus zur allgemeinen Vernetzung. Die Eliten werden sich (r)evolutionären Kräften beugen müssen.
Danke dem Wellenreiter … immer wieder inspirierend, von Ihnen zu lesen. Mich berührt es immer sehr, wenn ich Reflexionen meiner Mitmenschen tief in mir fühlen kann. Ich bin mit geritten auf den Wellen. Es war so schön …
Wieder ein Text mit viel Formulierungsfreude gestaltet :“Durch die Bedrohung der Zukunft verdichtete sich für mich die Gegenwart.“🥰…….me too..😁
Das Meer, ein Sinnbild für die Unabwägbarkeiten des Lebens. Das hat bereits Hemingway-Style. 👉 „Der nicht mehr ganz so junge Mann und das Meer“ 🤓 👍😂
Der Mensch, ein getriebener Surfer, den Fluten des Meeres, dem ewigen Kampf schicksalverwobener Begegnungen ausgesetzt.
Der Wellenreiter und sein „Erlebnishorizont“ als Lebensphilosophie.
Wer sich f r e i w i l l i g einem ihm eher lebensfeindlichen Element ausliefert, denn der Surfer steigt nur bei hohem WELLENGANG auf sein Brett, hat nur eines im Sinn :
den vermeintlichen Nervenkitzel, das vergnügliche Lavieren durch geschicktes Re-agieren innerhalb einer schwer beherrschbaren Naturgewalt…..das beglückende Gefühl, die selbst gewählte Herausforderung der maritimen Gefahren bzw. der journalistischen Restriktionen eigeninitiativ zu meistern.
Mal klappt es, mal nicht.
Allein der Aufwand, um die passende „Surfgelegenheit“ zu orten und mit kräftigem Aufwand zu erreichen, hält viele potentielle Nachahmer vom „Wellenritt“ ab. 🤨
Nur wer sich freiwillig in die „Waschmaschine“ begibt, mit Rückgrat und Identität, braucht Mut und Ihre Erkenntnisse.
Der tumbe Rest steht anonym am Strand und glotzt….
Welchen Lehrmeister haben Sie gefunden? Auch das Meer.... alleine (1 Jahr) mit Segelschiff unterwegs. Die größte spirituelle Erfahrung meines Lebens als Erwachsener. Dank Ihnen, Milosz, habe ich mich nun (ein wenig!) eingelesen in die Hermetik - früher auf Grund Unkenntnis und "Propaganda" gemieden. Das Thema war von Wissenschaft/Medien, und augenscheinlich, der Mystik, Esotherik, Metaphysik zugeordnet - in abfälligem Kontext.* Das Meer hat mir damals eine Erlebenswelt beschert, von der ich nicht wusste, dass sie existiert. Auch wenn ich noch keinen Zugang zur Hermetik habe - es war wohl das "Alles ist Eins" - auch wenn das Meer doch so (all-) gewaltig ist, und viel größer als ich als kleiner Mensch, gab es diese Momente! Die "Surfmomente"? Und - im nachhinein - bekommen auch die anderen hermetischen "Gesetze" ein Pendant in meiner Erlebniswelt.
Ich hoffe nur, dass ich die Ratio / Erklärungen wieder vergessen kann. Wenn die Dinge einen Namen haben, könnten sie DEM Gefühl entgegenstehen?
* PS: Freue mich diebisch, dass die Physik sich der geächteten Metaphysik nun nähern "muss", weil sie mit den Bordmitteln der "alten" Quantenphysik (Quantenmechanik) nicht weiterkommt :-) Stichworte spooky effects, Quantenverschränkung -> Superdeterminismus?
Jede „Philosophie“ ist immer nur ein Denkangebot. Wer künstlich Konkurrenz
generiert, „freue mich diebisch..“, gebärt Intoleranz und Verständnislosigkeit.
Was sagt denn der Hermetiker dazu ?
Die klassische Physik ist nicht immer unbedingt mit der Quantenphysik kompatibel.
Die Heisenbergsche Unschärferelation ist der Versuch unerklärliche Phänomene quantenphysikalischer Beobachtungen in Worte zu fassen. Es ist ein Stück „Wegstrecke“ auf dem endlosen Gang der Erkenntnis, - der Versuch neue Phänomene zu klassifizieren, in mathematischen Formeln dingfest und nachvollziehbar zu gestalten.
Dahinter steckt viel Hirnleistung und der unbändige Wille unsere Umgebung, unsere Rolle in diesem Universum zu erklären.
Physik ist das Herzblut menschlichen Daseins. Das WIE und WARUM in unserer Umwelt. Leider völlig unterschätzt. Die meisten Menschen sind nicht einmal mit
Minimalwissen „belastet“. EIN GRUND, warum Propaganda so erfolgreich ist ‼️
Warum ist Glas durchsichtig ? Wie funktioniert mein Kühlschrank ?
Der Teilchen-Welle-Dualismus eines Photons oder Einsteins spezielle Relativitätstheorie ?
Auch hier finden Sie das Prinzip der Schwingung und des Rhytmus…😂✌️
Danke für den Kommentar und ihre Sicht - "Freu mich diebisch" ist augenzwinkernd gemeint - muss man ein bißchen im Thema stehen.
In der Physik ist es - nach meiner Beobachtung und wie wohl in vielen Wissenschaften - so, dass die Lehrmeinung sich schwer damit tut, neue Erkenntnisse oder Phänomene "ernst zu nehmen", wenn diese an Fundamenten rütteln, die Komfortzone des Althergebrachten bedrohen.
Das ist oft auch gut so. Viele neue Thesen/Hypothesen (Stringtheorie?) bestehen den Reality Check z.B. Nachweis durch experimentelle Physik nicht. Aber daraus ergibt sich dann eben auch ein Physik-Establishment, das es Neuem schwer macht.....
In den Vorträgen von Zeidlinger ist das oft am Anfang - auch eher augenzwinkern, schmunzelnd - zwischen den Zeilen lesen. Oder eine Sabine Hossfelder adressiert diese Umstände explizit, eher nicht schmunzelnd....
Gruß M
PS. Das mit der Philosophie "lediglich als Denkangebot", werden nicht alle Philosophen bzw. nicht alle phil. Disziplinen so sehen. Auch wenn sie, meines Wissens, nicht mit Theoremen, Axiomen im Sinne der Naturwissenschaften arbeitet? Pythagoras und Kollegen nehme ich mal aus.... :-)
Die Stringtheorie ist, wie der Name sagt, eine THEORIE. 😁 Forschung immer ein aktueller Zustandsbericht des gegenwärtigen Zeitgeschehens und natürlich kämpft phantasiebegabte Intelligenz im wissenschaftlichen Einsatz immer an mehreren Fronten.
Zunächst will das Establishment weder die eigene Deutungshoheit noch alle damit verbundenen Privilegien verlieren. Gutes Beispiel, 👉 die „kopernikanische Revolution“, die e n d l i c h, nach 13 Jahrhunderte, ein von der Kirche und Religion gepflegtes und bequemes geozentrisches Weltbild ad acta legte. Unter Restriktionen und Protest.😂
Eine Ossenfelderin oder Harry Lesch nutzen bewußt mühsam erworbene wissenschaftliche Bedeutung und Authentizität, um ideologischen Schwachsinn zu autorisieren. Sie sind Wissenschaftshuren im politischen Angestelltenverhältnis. Viele von Ihnen schwimmen seit der Coronazeit wie ein dunkler fettiger Ölfilm auf der verseuchten, medialen Dreckpfütze…..🤮
Ersteres agiert wohl aus eitler Bequemlichkeit, die beiden letztgenannten in „berufenem“ Haltungsfanatismus mit dem guten Gefühl der Marktmacht, der gekauften Politik und medialen Propaganda im Rücken.
Ersteres will nicht weiterdenken, zweitere wollen Wissenschaft gezielt verhindern, gängeln, manipulieren und beherrschen.
Möglich wird das nur, wenn die Adressaten gleichzeitig ahnungslos rezipieren,
wenn keinerlei Wissen über das menschliche Immunsystem, einfache physikalische und biochemische Grundlagen im Bewußtsein der Bevölkerung existiert.
Man muß kein Quantenphysiker sein, um die profunde Bedeutung einer Photosynthese als absolute Alltäglichkeit ad hoc zu erkennen oder die Unabdingbarkeit von Kohlenstoff und CO2 für unser Leben auf dieser Erde, in diesem Universum.
Wer nichts weiß, muß alles glauben.
Hermetik und Metaphysik sind sicherlich tröstend. Doch wer in den Himmel schaut, sollte erst einmal den Boden sondieren auf dem er steht. 😁👍✌️
Danke für Ihre Replik. ❤️🤝
„Das mit der Philosophie "lediglich als Denkangebot", werden nicht alle Philosophen bzw. nicht alle phil. Disziplinen so sehen. Auch wenn sie, meines Wissens, in der Regel nicht mit Theoremen, Lemmata arbeitet?“
Pluralismus gilt für mich auch besonders in der Geisteswissenschaft. 😂
Gäbe es sonst diese Fülle von Denkansätzen in Philosophie, Psychologie und die unendliche Menge an Allgemeinplätzen ?
98% dáccord - Merci PS. und nur EIN ein Kommentar - ich denke - wer in den Himmel schaut, soll ruhig in den Himmel schauen... :-)
Die Verblödungswelle
Rollt 'ne aktuelle
Verblödungswelle,
auf der sieht man reiten
die nicht ganz gescheiten
deutschen Chaoten,
wollen mit Verboten
die jetzt Durchgeknallten
Wirklichkeit ausschalten.
Doch wissen sie nicht,
eine Welle sich bricht,
wenn sie Festes erreicht,
einem Strudel sie gleicht,
reißt mit dem Toben
die eben noch oben
hinab und begräbt,
wer Macht nur erstrebt
ohne Können und Wissen,
wird Macht bald vermissen,
und der ganze Schaum
am Wellensaum
zerplatzen die Blasen
aus Lügen und Phrasen,
spült an den Strand,
was ohne Verstand
wird stinkender Tang.
Bleibt vom Untergang
stinkender Mist liegen,
freie Möven fliegen
hört man ihren Schrei:
Joho und juchhei,
Wahnsinn ist vorbei.
Super 👍 Die rollt …. Wir müssen nur aufpassen, dass sie uns nicht überrollt!
Mein Lehrmeister ist die Astrosophie. Die Interpretation der planetarischen Energie basiert auf den hermetischen Gesetzen. Mit Freude begrüße ich seit vorgestern, dass Pluto jetzt dauerhaft für die nächsten 20 Jahre in den Wassermann getreten ist. Das bedeutet nach meinem Verständnis, dass die Welt sich weg bewegen wird, vom Individualismus zur allgemeinen Vernetzung. Die Eliten werden sich (r)evolutionären Kräften beugen müssen.
Danke dem Wellenreiter … immer wieder inspirierend, von Ihnen zu lesen. Mich berührt es immer sehr, wenn ich Reflexionen meiner Mitmenschen tief in mir fühlen kann. Ich bin mit geritten auf den Wellen. Es war so schön …
Wieder ein Text mit viel Formulierungsfreude gestaltet :“Durch die Bedrohung der Zukunft verdichtete sich für mich die Gegenwart.“🥰…….me too..😁
Das Meer, ein Sinnbild für die Unabwägbarkeiten des Lebens. Das hat bereits Hemingway-Style. 👉 „Der nicht mehr ganz so junge Mann und das Meer“ 🤓 👍😂
Der Mensch, ein getriebener Surfer, den Fluten des Meeres, dem ewigen Kampf schicksalverwobener Begegnungen ausgesetzt.
Der Wellenreiter und sein „Erlebnishorizont“ als Lebensphilosophie.
Wer sich f r e i w i l l i g einem ihm eher lebensfeindlichen Element ausliefert, denn der Surfer steigt nur bei hohem WELLENGANG auf sein Brett, hat nur eines im Sinn :
den vermeintlichen Nervenkitzel, das vergnügliche Lavieren durch geschicktes Re-agieren innerhalb einer schwer beherrschbaren Naturgewalt…..das beglückende Gefühl, die selbst gewählte Herausforderung der maritimen Gefahren bzw. der journalistischen Restriktionen eigeninitiativ zu meistern.
Mal klappt es, mal nicht.
Allein der Aufwand, um die passende „Surfgelegenheit“ zu orten und mit kräftigem Aufwand zu erreichen, hält viele potentielle Nachahmer vom „Wellenritt“ ab. 🤨
Nur wer sich freiwillig in die „Waschmaschine“ begibt, mit Rückgrat und Identität, braucht Mut und Ihre Erkenntnisse.
Der tumbe Rest steht anonym am Strand und glotzt….
So gut! Danke!🥰