Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Mellon

Herr Matuschek,

vielen Dank für ihre Arbeit!

Wegen Fragen an Herrn Desmet, verzeihen Sie bitte die längere Einleitung und die düstere Prognose:

Einer seiner wichtigsten Punkte ist, dass immer, wenn in der Vergangenheit die dissident voices verstummten, Tür und Tor für die schlimmsten Menschheitsverbrechen offen standen. Auf allen Ebenen wird mit Hochdruck daran gearbeitet diese dissident voices nicht allein durch Framing (Nazi, Verschwörungstheorie, etc.) aus dem Debattenraum zu verbannen, sondern ganz direkt "physisch" (Shadow banning, Abschalten von Kanälen, Kündigung von Konten, Konsequenzen am Arbeitsplatz, etc.) zu verunmöglichen.

Spätestens in den vergangenen 4 Jahren ist die Verbindung der einzelnen dissident voices zu Gleichgesinnten über die digitalen Kanäle mitunter lebenswichtig geworden, wenn man im eigenen Microkosmos sonst Niemanden hatte, der zu diesen etwa 15% der Gesellschaft gehörte. Über kurz oder lang wird diese Verbindung technisch getrennt sein. Im Microkosmos können die Einzelnen zwar noch wirken, werden mit der Zeit aber verzweifeln müssen und verstummen. Selbst mit eigenen Servern, dezentralen und analogen Netzwerken, etc. werden die Wenigsten teilhaben können, aus den 15% werden mit der Zeit 10, dann 5, dann 1.

Dies ist kein Pessimismus, sondern nüchtern und logisch weiter gedacht, was von Seiten der Macht offen kommuniziert und forciert wird. Neben den ganzen Hoffnungsbekundungen, dass am Ende aus diversen Gründen doch alles gut werden wird - denen ich mich menschlich gerne anschließe - müssen wir uns alle darauf vorbereiten, dass die Zeit der verstummten dissident voices, zumindest für die meisten von uns, kommen wird!

Frage:

Sieht Herr Desmet auch diese Entwicklung? Wenn nicht, aus welchen logischen Gründen, abseits von Hoffnungsbekundungen?!

Ist es möglich, dass auch nach der Verstummung der dissident voices, die 15% ein friedliches Leben führen dürfen, solange sie nach außen "mitspielen", oder ist es ein notwendiger Schritt der Macht immer nachzulegen und zu eskalieren?

Ich hoffe, dass ich niemandem die Stimmung versaut habe und meine Gedanken vielleicht auch zur Anregung gereichen, was wir abseits von Hoffen tun können, wenn/falls es soweit ist?! Ich bedanke mich im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Expand full comment
Avatar von Ingrid

Buongiorno Signore

Einige Kritiker monieren, dass Desmet die Entwicklung der Massenpsychose gewissermassen (und ganz verkürzt gesagt) aus sich selbst entstehend beurteilt (siehe dazu Artikel von N. Häring: https://norberthaering.de/buchtipps/psychology-of-totalitarism/). Auch wenn ich dieser These gar nicht mal so abgeneigt bin, so gibt es doch zahlreiche Beobachter, die von einer von Anfang an inszenierten Plandemie (echten Verschwörung) ausgehen. Es wäre also interessant darüber zu debattieren....

Grüsse aus dem Nachbarkanton Graubünden

PS die Lesung in Chur war sehr gut!

Expand full comment
7 more comments...

Keine Posts