Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Alfons

Bravo, Herr Matuschek. Wieder einmal ein exzellenter Beitrag.

Die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen COVID-19-Verlaufs liegt gem. Ioannidis bei 0,15% und wenn man diesen Wert mit der Wahrscheinlichkeit, auf einen „Infizierten“ zu treffen, multipliziert, hat man bei einer „Inzidenz von 100“ ein Sterberisiko von 0,015% (0,1% x 0,15%). Dieser Wert ist noch zu bereinigen durch eine saubere Trennung von „an und mit Corona verstorben“. Hinzu kommen die vielen Behandlungsfehler und Abrechnungs- sowie Politik-Betrügereien. Und, nicht zu vergessen, der völlig untaugliche PCR-Test.

Dass es bei COVID-19 nicht um Gesundheitsschutz geht, müsste jedem einleuchten, der halbwegs bei Verstand ist. Hinzu kommt, dass die mRNA-Stoffe nicht neu sind. Sie haben nur zu keiner Zeit funktioniert und alle Versuchstiere sind jeweils verstorben. Ohne die aktuellen „Zulassungserleichterungen“ wären sie nie auf den Markt gekommen. Selbstverständlich wirkt Propaganda!

Expand full comment
Avatar von D.Z.

Es ist nicht nur ein Werbefeldzug, sondern schlicht Erpressung! Seit rund zwei Jahrzehnten habe ich mich gegen Influenza impfen lassen und wurde seitens Kollegen - die ebenfalls sehr viel Kontakt mit Menschen haben - wie auch Freunden diesbezüglich oft etwas belächelt. Nun erlebe ich das Gegenteil: Alle, die zuvor ein einigermassen bewährtes Vakzin als für nicht notwendig erachtet haben, können es kaum erwarten, sich an der erweiterten Phase-III-Studie eines neuen Impfstoffs zu beteiligen. Angst vor COVID-19 haben die wenigsten; man macht es, weil man sich davon erhofft, möglichst rasch in die vertraute Lebensführung entlassen zu werden. Obwohl ich nicht von schlimmen Nebenwirkungen ausgehe, habe ich mich dazu entschieden, diese Impfung auszulassen. Dafür bin ich gewillt Nachteile in Kauf zu nehmen, in aller Konsequenz wohl auch den Verlust meiner Anstellung, betreue ich doch internationale Kunden meines Arbeitgebers; aber ich bleibe mir lieber selbst treu, anstatt einer Erpressung nachzugeben, im Wissen, dass die nächste Forderung in Kürze folgen wird.

Expand full comment
108 more comments...

Keine Posts