6 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Desiree Flores

The parents are just as addicted so which addict is going to take away drugs from another addict? Never happened in history, most parents are clueless and love their devices more than many a thing...It is being nudged via the school systems into the hands of the little ones, for the greater good or better learning or something. Thanks for picking up the topic though, Grüß Gott!

Expand full comment
Avatar von Norjas

Die Wirklichkeit der Smartphones hat die bösen Vorahnungen und Bedenken weit hinter sich gelassen. Zusätzlich werden alle Bürger mit der Brechstange in die Smartphone-Abhängigkeit gezwungen. Jetzt wird über ein Smartphoneverbot in den Schulen diskutiert. Wer soll das überwachen und durchsetzen? Die richtige Lösung, die Schulung durch Technik zu "funktot" zu machen, wird nicht einmal angesprochen. Stattdessen wird nur darüber diskutiert, wann ein Smartphone/Handy in der Schule notwendig sein kann. in einem solchen geistigen Umfeld sind ernsthafte Diskussionen über KI nicht zu erwarten. Ergebnisse von KI werden gläubig hingenommen und als unantastbar angesehen. Wer macht sich die Arbeit, selbst im Internet oder gar in Büchern zu suchen, wenn Google fertige Antworten liefert. Wer will sich eine fremde Sprache aneignen, wenn Smartphones und Brillen(!) gesprochenen Text sofort übersetzen? Wer prüft die Authentizität von Fotos und Filmen, obwohl Mimik und Sprache einschließlich lippensynchroner Übersetzung mit frei verfügbarer Software(teilweise sogar kostenlos) einfach verändert werden und Bilddetails praktisch beliebig verändert, gelöscht oder hinzugefügt werden können. Kritisches Denken oder Hinterfragen ist nicht nur nicht mehr üblich, sondern unerwünscht und wird, wenn möglich, massiv bekämpft (vgl. Corona, Migration und Ukraine-Krieg). Über China und die dortigen Freiheitsgrade wird intensiv diskutiert. Als wenn es im Werte-Westen besser wäre. Nur sind hier die Unterdrückungsmechanismen etwas eleganter aber nicht weniger wirksam. Man denke nur an den Sprachmurks mit ":" und Abschaffung des generischen Maskulinums und wie gegen den Willen der Bürger dies durchgesetzt wird.

Expand full comment
Avatar von Martin

Coole Idee, Klasse - funktot machen! Viel einfacher als böse Verbote, kaum durchsetzbar, jedenfalls nicht bei den Kids. Und die Kontrollen faschistoid? Da gibts die "Jamming Devices" - Electronic Warfare Bedarf :-) - sind erschwinglich geworden im (militärischen) Zubehörhandel - Größenordnung neuer Office Kopierer. Ernsthaft! Cheers Martin

Expand full comment
Avatar von Joachim Piprek

US-Studien haben nachgewiesen, dass KI dumm macht https://open.substack.com/pub/freigeist/p/ki-macht-dumm

Expand full comment
Avatar von Martin
16hBearbeitet

Klasse! Für mich zeichnet DAS, werter MM, die (wenigen) wirklich großen Denker aus - die Denk-Silos verlassen und Vorausdenken! Sehr schwere Übung, die Dir gelingt!

Ein Terminus der Technikethik fällt mir dazu ein "Technikfolgenabschätzung" - eine hohe Kunst, die nur mit substantieller Intradisziplinärer Bildung (i.e.Wissen) gelingen kann! Ein weiteres Kompliment für MM - und dein Essay von 2018!

PS. Smartphone in 2025 - Aus techn. Sicht wirklich KEINE "neue" Technologie i.e. keine ggf. geniale Erfindung dahinter (die gabs zuletzt Mitte der 80er GSM & Telefon verbinden). Eine "Wollmilchsau" , die alles kann, und nichts wirklich gut :-) - dafür bequem i.e. aus Menschensicht degenerativ, statt entwickelnd, bereichernd! Tja... :-)

Expand full comment
Avatar von Martin
16hBearbeitet

Digitales ErziehungsVERSAGEN - Erlaube mir noch eine affirmative Facette aus meinem Beruf. Ca. 2000 waren wir/ich in einem Projekt in Malaysia unterwegs - Digitalisierung von Erziehung (Ausbildung). Webbased Training unterstützt von CBT - Erwachsenenbildung UND Schule/Grundschule wurde zugänglich auch im letzten Kampong (Dorf im Urwald), mit modernen Curricula! Für Luftfahrtraining schreiben wir die Curricula - Fürs Medizinstudium kam das digitale "Lehrmaterial" von der John Hopkins Uni, USA. Anno 2000 im Jahre des Herrn. DAS war bereichernd für die Menschen, DAS war Fortschritt

Deutschland ist in diesem Bezug definitiv third world country, wie nicht zuletzt in der Corona Zeit offenbar geworden. Q.e.d. digitales Versagen.

Expand full comment