Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Anavi

Ich, Jahrgang 1983 , finde mich dort mehrheitlich nicht wieder. Und viele meiner Freunde und Bekannten ebenfalls nicht. Dies liegt vermutlich daran, dass ich aktiv in einem Mehrgenerationenhaushalt (Jahrgänge 1891- 1927) aufgewachsen bin und an meine Geschwister und mich ganz andere Massstäbe angelegt wurden und wir somit wohl aus anderem, vermutlich härterem Holz, geschnitzt wurden. Ob dies zwangsläufig immer gut ist, sei dahingestellt. Im Gegensatz zu den Leuten, welche Ende der 90er, Anfang der 00er Jahre geboren wurden, bin ich heilfroh ohne technischen Krimskrams, ohne Fernsehkonsum dafür jedoch mit viel Spiel, Fantasie und einem vernünftigem Verantwortungsbewusstein aufgewachsen zu sein. Mir machen die Leute, welche sich jetzt in ihren Zwanzigern befinden ehrlich gesagt mehr Sorge hinsichtlich ihres verflachten Denkens, ihrer im wahrsten Sinne des Wortes "Sprachlosigkeit", ihres überhöhten Selbstwertgefühls und wahnsinnigen Oberflächlichkeit.

Expand full comment
Avatar von Martina Krons

Was das Thema Rente angeht, ist diese Generation weiß Gott nicht zu beneiden. Das der Generationenvertrag nicht mehr trägt ist ja ein offenes Geheimnis. Umso unverständlicher, dass diese Generation massenhaft den woken Eliten hinterher läuft, die wirklich alles dafür tun, diese Probleme auch noch zu verschärfen.

Die Ausage dass sie nichts schafen sondern nur verwalten wollen ist schon ganz richtig, zumindest für den größten Teil, Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.

Expand full comment
9 more comments...

Keine Posts