Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Madhatter

Lieber Milosz,

ich wünsche Dir gesegnete Weihnachten. Du bist wichtig, Du ermunterst, tust gut, schaust hin. Seit langem.

Zu diesem Text, der seine Meriten hat, möchte ich ein paar Anmerkungen liegen lassen.

1. Das Netz ist nicht alles. Weil es eine Abhängigkeit schafft, penetriert und festschreibt. Wenn ich das Haus verlasse, sehe ich 9 von 10 Personen mit dem digitalen Brett vor dem Kopf, das Hier und Jetzt ausblendend. Auch wenn Du unabhängig bist, die meisten sind und wollen das gar nicht.

2. Humor ist der Nagel, an dem man eine ganze Welt aufhängen kann. Hat Wilhelm Raabe rechtens postuliert. Es gibt nichts Durchschlagenderes als subversiven Humor. Das haben wir vor allem von den vermaledeiten britischen Insulanern gelernt, Swift, Sterne, Dickens, Carroll. Wir haben auch Hochkaräter wie Ringelnatz, Karl Kraus, Tucholsky. - Aber im Netz sind viele Blasen, manche Memes sind ja nur für echte Insider entschlüsselbar. Das mehrt die Freude, aber mindert die Reichweite.

3. Analog oder digital?

Freilich, eine rhetorische Frage. Es scheint sich alles Progressive ins Digitale verlagert zu haben. Das halte ich für gefährlich in multipler Hinsicht. Sowohl subjektiv wie objektiv. Wer seinen Humor im Netz verausgabt, seine Ideen an blogs und Plattformen verschwendet, wird dafür meistens im Analogen, im Alltag (schon mangels clicks usw.) Schmalhans Küchenmeister sein lassen. Fatal, fatal. Jedenfalls kenne ich einige solcher "Digifreaks".

4. Cui bono?

Die Gretchenfrage, auch hier.- Wir liefern Daten, mit jedem, auch originellen Input ins Netz.- Wer im Netz flaniert, konsumiert erstmal. Viel. Wie siehts mit dem Verdauen aus??? Auch memes verblassen. Noch schneller als vieles andere, was für immer in Stein und nicht in Binäres gemeisselt bleiben sollte. Die Reflexion leidet, die Handlungsimpulse reduzieren sich auf Tastatur und websites.

Wir werden noch viel lernen (müssen). Optimismus schwächt sich dann, wenn er sich auf Mittel verlässt und das Gegebene für sicher und haltbar hält.

Dennoch: Danke für alle Anstösse, alle Deine wunderbar eloquenten Analysen!

Expand full comment
Avatar von Sabine Schönfelder

Humor ist die geistreichste Waffe gegen Totalitarismus.

Humor entfremdetet Tatsachen im „geframten“ Kontext und präsentiert deren Inhalte in einem entspannten, freien, unangreifbaren Raum.

Perfekt.

Die allgemein anerkannte Kritik erscheint im Harlekinkostüm.

Demonstriert EINIGKEIT und Übereinstimmung. Humor ist ein ANTI- SPALT-Programm und hat die Lacher auf „seiner“ Seite.

Ein voller Erfolg.

Humor ist ein Affront für den humorlosen Kleingeist und eine unlösbare Aufgabe für algorithmische KI 😂.

Haß und Aggression werden transformiert. 🤣 ….in positive Energie und in wohlige Gefühle.

Manchmal tutˋs auch ein Memes ohne Bild. 😁

Dings….Baerbock zu Habeck…Du, - habˋ gestern Tatort geguckt. Der Kommissar war erkältet… habˋ ich direkt umgeschaltet….dings..will mich ja nich anstecken.

Darauf Robi….Mensch, wie doof…hättste doch nur ´ne Maske aufsetzen müssen…😂

Einmal doof, immer doof….dank an Barbra Streisand.

Fröhliche Weihnacht……..🎶🎶🎶

Expand full comment
9 more comments...

Keine Posts